YOGA & WINE mit Iris Wandraschek und Verena Lagler
Das bekommst du beim unvergesslichen YOGA & WINE Event am Freitag, 3.7.2020 🍷🧘♀️
– YOGA für deinen Rücken und deinen Geist, für Kräftigung und Entspannung – 18:00 – 19:00 Uhr
– WINE von der Weinmanufaktur Wandraschek – verkoste die spannende Vielfalt der Weine des kleinen Boutiqueweingutes vom Weißwein bis hin zu Rosé, Schaumwein und Rotwein – 19:15 – ca. 21:00 Uhr
mit der Liebe zum Detail…
– kleine Mengen, reine Handarbeit und beste Qualität – die Weinmanufaktur ist vor allem für ihre Rotweine aus dem Kremstal bekannt – hier findet ihr „das kleine Stück Bordeaux im Kremstal“
– die Yogastunde findet bei trockenem Wetter in freier Natur statt – die frische Luft auf der Lavendelwiese ist wahrlich eine Wohltat!
– während der Wein-Verkostung beantwortet Iris sämtliche Fragen rund um die Familien-Weine und Geschichte
– wir stimmen YOGA & WINE so aufeinander ab, dass du die Nuancen der verschiedenen Weine besonders gut schmecken kannst!
Melde dich JETZT an unter: rotwein@wandraschek.at
LIMITIERTE PLATZZAHL
Der Wandraschek kann auch Weiß
Ganz unter diesem Motto verkosten Sie unser Weißweinsortiment in einer der berühmtesten und schönsten Rieden von Krems. Am Steiner Kögl wachsen unsere Grüner Veltliner Trauben und reifen durch den Urgesteinsboden zu einem mineralischen und anspruchsvollen Wein.
Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis im Weingarten bei Sonnenuntergang, atemberaubender Aussicht, stimmungsvoller Musik und unseren ausgezeichneten Weinen!
- Outdoor-Veranstalltung!
- TREFFPUNKT: Wandraschek Weinmanufaktur (Landersdorferstr. 67, 3500 Krems)
- inklusive Transport (zum Weingarten und zurück)
- maximal 10 Personen
- Voranmeldung notwendig (rotwein@wandraschek.at)
- € 19,- / Person
- bei Schlechtwetter findet die Verkostung in der Weinmanufaktur statt.






Die Winzer in der Donauregion sind sich einig: 2022 wird ein großer, vielversprechender Jahrgang! Schon die leichteren, im Frühjahr erhältlichen Weine präsentieren sich sehr pointiert und ungemein elegant. Die beste Gelegenheit, die neuen Weine zu probieren, ist der gemeinsame Weinfrühling von Kamptal, Kremstal und Traisental. Von 29. April bis 1. Mai öffnen in den drei Weinbaugebieten rund 240 Winzer die Pforten ihrer Weinkeller, putzen Presshaus und Koststüberl heraus, richten kleine Schmankerln her, stellen Bänke und Tische ins blühende Freie und bitten zur ersten spannenden Verkostung des neuen Jahrgangs. Für Weingenießer sind die beiden Tage der optimale Zeitpunkt, sich in geselliger Runde einen Überblick über den Charakter des Jahrgangs 2022 zu verschaffen, die Winzer und die Weingärten kennenzulernen und den eigenen Keller zu füllen. ©Kremstal Wein


Der Eintritt zum Messegelände ist frei. Im Kassabereich kannst du Token erwerben. Diese Token tauscht du dann bei den Winzern gegen Kostproben. In einem Package um 15,00 EUR sind 10 Token enthalten.

Donnerstag 06.08.2021, 15 Uhr-19 Uhr
Freitag 07.08.2021, 11 Uhr-15 Uhr
Samstag 08.08.2021, 11 Uhr-15 Uhr

[Reservierung unter (0)2732-72897]
Biologischer Weinbau
Weinbaugebiet Frankreich
Richtig Desinfizieren
vergessene Rebsorten
Jahrgangsverkostung, die besten Weine der letzten 3 Jahrzehnte

Die Weinmesse kann unter Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden. Um allen Gästen ein möglichst sicheres Erlebnis zu bieten, wird für die Veranstaltung ein eigenes COVID-19 Präventionskonzept erarbeitet und vor Ort von einem COVID-19 Beauftragten kontrolliert. Aufgrund der dynamischen Gesetzeslage erhalten alle Gäste vor Ort die genauen Informationen zu den gesetzten Maßnahmen.


Der Eintritt zum Messegelände ist frei. Im Kassabereich kannst du Token erwerben. Diese Token tauscht du dann bei den Winzern gegen Kostproben. In einem Package um 15,00 EUR sind 10 Token enthalten.

Donnerstag 06.08.2021, 15 Uhr-19 Uhr
Freitag 07.08.2021, 11 Uhr-15 Uhr
Samstag 08.08.2021, 11 Uhr-15 Uhr

[Reservierung unter (0)2732-72897]
Biologischer Weinbau
Weinbaugebiet Frankreich
Richtig Desinfizieren
vergessene Rebsorten
Jahrgangsverkostung, die besten Weine der letzten 3 Jahrzehnte

Die Weinmesse kann unter Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden. Um allen Gästen ein möglichst sicheres Erlebnis zu bieten, wird für die Veranstaltung ein eigenes COVID-19 Präventionskonzept erarbeitet und vor Ort von einem COVID-19 Beauftragten kontrolliert. Aufgrund der dynamischen Gesetzeslage erhalten alle Gäste vor Ort die genauen Informationen zu den gesetzten Maßnahmen.


Der Eintritt zum Messegelände ist frei. Im Kassabereich kannst du Token erwerben. Diese Token tauscht du dann bei den Winzern gegen Kostproben. In einem Package um 15,00 EUR sind 10 Token enthalten.

Donnerstag 06.08.2021, 15 Uhr-19 Uhr
Freitag 07.08.2021, 11 Uhr-15 Uhr
Samstag 08.08.2021, 11 Uhr-15 Uhr

[Reservierung unter (0)2732-72897]
Biologischer Weinbau
Weinbaugebiet Frankreich
Richtig Desinfizieren
vergessene Rebsorten
Jahrgangsverkostung, die besten Weine der letzten 3 Jahrzehnte

Die Weinmesse kann unter Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden. Um allen Gästen ein möglichst sicheres Erlebnis zu bieten, wird für die Veranstaltung ein eigenes COVID-19 Präventionskonzept erarbeitet und vor Ort von einem COVID-19 Beauftragten kontrolliert. Aufgrund der dynamischen Gesetzeslage erhalten alle Gäste vor Ort die genauen Informationen zu den gesetzten Maßnahmen.
… auch heuer geht unser größtes Event wieder über die Bühne und wir freuen uns Euch hiermit einladen zu dürfen …

Auch heuer haben wir wieder großartige Gäste für euch eingeladen:
Wiener Paradeis verwöhnen euch mit hausgemachten Chutneys.
Das Bioweingut Zöchmann aus dem Weinviertel stellt seine Weine, mit Unterstützung von Franz Backknecht, vor – ihr könnt gleichzeitig mit dem aktuellen und dem ehemaligen NÖ-Weinbaupräsidenten plaudern.
KäseCaspar Caspar Greber lässt Euch seine Käsespezialitäten verkosten.
Schon zur Tradition geworden – Das Öffnen einer Großflasche aus Wolfgangs privater Vinothek.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit Euch!
Liebe Grüße
Familie Wandraschek
Unkostenbeitrag von 15,- Euro pro Person
Wir bitten Euch die aktuell gültigen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie zu befolgen (3-G-Nachweis und verpflichtende Gästeregistrierung) – Danke!
Am 07. Mai 2022 , 17:30 Uhr laden wir Euch ein, in der einzigartigen Atmosphäre unseres alten Gewölbekellers gereifte Rotweine aus dem Hause Wandraschek zu verkosten. Gregor öffnet ausgewählte Jahrgänge aus den letzten drei Jahrzehnten unseres Bestehens. Für 49, – pro Person genießt Ihr eine exklusive Verkostung in grandiosem Ambiente mit sensationellen Weinen. Dazu reichen wir regionale Käsespezialitäten. Anmeldung bis 01.05.2022 per Facebook oder Email an rotwein@wandraschek.at, max. 10 Teilnehmer!
Messe: VieVinum – Internationales Weinfestival
Datum
21. – 23. Mai 2022
Download iCal-Format
Wer: ca. 400 Aussteller – Produzenten,
Importeure und Distributeure aus Österreich und der ganzen Welt
Veranstalter: M.A.C. Hoffmann & Co. GmbH
Öffnungszeiten
SA-MO 09 – 13 Uhr Fachbesucher und Presse
SA-MO 13 – 18 Uhr Publikum
Messeprofil: Die VieVinum ist Österreichs größte und bedeutendste Weinveranstaltung. Aussteller sind sowohl Winzer, als auch Weinhandelshäuser mit nationalem und internationalem Sortiment. Als Branchentreff der einflussreichsten Weinakteure liegt der Fokus der VieVinum auf dem Knüpfen neuer Handelskontakte und Pflegen bereits bestehender Partnerschaften.
Angebotsbereiche: Breites Angebot an österreichischen Weinen und ausgewählte Angebot an internationalen Weinen. Zahlreiche Auftaktveranstaltungen in Kooperation mit der Gastronomie. Rahmenprogramm mit spannenden Fachverkostungen zu aktuellen Themen. Verkostungsservice mit unbegrenztem Gläsertausch, frischem Weißbrot und Mineralwasser.
© M.A.C. Hoffmann & Co. GmbH